
INTRODUCTION TO AVID MEDIA COMPOSER
Avid Media Composer ist die leistungsstärkste Videobearbeitungsplattform der Welt und wird nach wie vor von großen Produktionseinrichtungen auf der ganzen Welt eingesetzt. Von Filmstudios bis hin zu Fernsehsendern ist Avid Media Composer eines der besten Tools für die Erstellung hochwertiger Inhalte, weil es so vielseitig ist. Es unterstützt praktisch jeden erdenklichen Dateityp und ermöglicht es Ihnen, mit mehreren Medienströmen gleichzeitig zu arbeiten.
Weiterlesen: Warum Avid Media Composer immer noch die beste NLE ist und immer sein wird
...and why it's not that important really.
As a filmmaker and DOP, I am often asked whether expensive and large film- and video cameras are actually still needed today, because after all, every smartphone can shoot 4K. Doesn't it?
Die grundlegendste Form der Beleuchtung im Film ist die Dreipunktbeleuchtung, welche Ihr Motiv formt und vom Hintergrund abhebt.
Um dies zu erreichen, muss das Licht aus drei Richtungen auf Ihr Motiv gerichtet sein: von vorne, von hinten und von der Seite.

Wenn Sie zum ersten Mal mit einer anderen Produktionsfirma, einem*einer Cutter*in oder Kolorist*in zusammenarbeiten, stehen Sie möglicherweise vor einem unerwarteten Problem: Sie arbeiten mit Avid Media Composer, aber die Partnerfirma arbeitet mit Resolve, FinalCut, Premiere oder einer anderen Software. Wie bekommen Sie den fertigen Schnitt von der einen NLE in die andere, so dass Sie das Color Grading oder den Feinschnitt in Ihrer gewohnten Software erledigen können?
Weiterlesen: Migration von Timelines zwischen Videoschnittprogrammen (NLE)

Ein ganz besonderer Auftrag ist die Produktion eines Kinospots für das Wolfscenter in Dörverden.
Wann bekommt man sonst schonmal die Gelegenheit, einen ausgewachsenen Wolf, nicht nur aus der Nähe zu Filmen, sondern sogar zu streicheln!
Vielen Dank an das Team vom Wolfscenter für einen unvergesslichen Drehtag.
Sein Name ist Brandt, James Brandt und er braucht einen neuen Jahreswagen.
Wo sonst sollte er das passende Fahrzeug finden, wenn nicht im Autohaus Brandt, natürlich mit jedermenge Extras.
Wir danken dem tollen Team vom Authaus Brandt für einen erfolgreichen und angenehmen Drehtag, das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Schade, dass der Starttermin, zusammen mit dem neuen Bond-Film verschoben werden musste, aber so steigt nur die Vorfreude!
Wir lieben innovative Produkte! Besonderen Ingenieurs- und Erfindergeist hat der Erfinder und Konstrukteur des Power-S-Boards bewiesen, einer Liegestützmaschine, die ein halbes Fitness-Studio ersetzt.
Klar, dass wir ein solches Unterfangen gerne unterstützen und dem findigen Geist dahinter, ein Produktvideo zaubern, dass seiner Erfindung gerecht wird.
Ein wunderbares Projekt des Studio Nord Bremen in Zusammenarbeit mit vielen Künstlern und weiteren Helfern aus Bremen.
Gemeinsam wird Musiker, Autoren und Künstlern aller Art in Zeiten allgemeiner Schockstarre und Verunsicherung eine Plattform geboten um weiterhin aufzutreten.
All das in den ehrwürdigen Hallen des Studio Nord, in dem sich schon seit 7 Dekaden die größten Musiker Deutschlands die Klinke in die hand geben.
Wir freuen uns, zusammen mit Anneke ter Veen, dieses wunderbare Projekt unterstützen zu können.
Rock on!
Für unseren langjährigen Kunden CleverFit passen wir einige Trailer an.
Damit das in regelmäßigen Abständen und ohne großen Aufwand möglich ist, sind die Projekte für diesen Kunde peinlich genau sortiert und das Footage katalogisiert.
Ohne langes Suchen können so, in Material das über viele Jahre gesammelt wurde, zielsicher die passenden Bilder ausgesucht werden.
Genre: Krimi/Thriller
Autoren: Joe Gales (IMDB) und David Wuerdemann (IMDB)
Länge: 110 Minuten
EIN FREUND, DEM DU NICHT TRAUEN KANNST, IST EIN FEIND.
Nach einem schweren Schicksalsschlag gerät der erfolgreiche Versicherungsmakler Michael Lange in einen düsteren Strudel aus Gewaltverbrechen, Drogen,- Auto- Waffenschmuggel, dessen Sog ihn sogar in Luxemburg und den USA nicht aus seiner Gewalt lässt.
Wherever you look on the internet, you'll find responsive design - and that's a good thing. After all, who wants to zoom in on static websites? Exactly, nobody.
Whether you use a framework or write the media queries yourself, there are several elements on the page that move, or change sizes, depending on how big the browser window is.
To achieve this, web designers typically use media queries to tell the content on the page what they are dealing with, at what resolution and where. Normally, these elements jump to their new position, which is ok. However, with a little splash of animation, it looks even better.
The whole thing is done quite easily, with css.
Since we want to have the effect on the whole page, we use the * css selector and paste the following snippet into our custom.scss file:
* { -webkit-transition:all 1s ease; -moz-transition:all 1s ease; -o-transition:all 1s ease; transition:all 1s ease; }
Have fun trying it!